kollectiv.work
Mehr Raum für Gemeinschaft und Veränderung verwirklichen:
mit zeitgeistigen Ideen und sinnvollen Projekten für eine lebendige Gesellschaft. Kollectiv.work steht für kreatives self-empowerment in einem produktiven Netzwerk aus Initiatoren, Kommunikatoren, Zukunftsmachern und natürlich ganz tatkräftigen Kollegen.
#innovationhub #newwork #kollaboration #knowledge #empowerment #events #crowdforce #creativelearning #creativeleadership #prototyping #betterworldmorefun #goodideas #socialsustainability #circulareconomy
The Future of
Activism is Kollectiv
Wir sind fest überzeugt, dass individuelle Stärken, gestaltete Selbstverantwortung und disziplinübergreifende Zusammenarbeit die besten Ergebnisse erzielen - um richtige Antworten auf neue Herausforderungen im Bereich der Kommunikation, neue Arbeitswelten und urbanen Entwicklungen im Wandel der Digitalisierung zu geben.
Die produktive Community schafft die ideale Bedingungen für relevante und chancenreiche Projekte - kreative Zusammenarbeit mit neuen Methoden, Organisationsstrukturen und Mehrwerten.
Frische Eventformate und progressive Methoden aktivieren sektorenübergreifende Zusammenarbeit zwischen unseren Netzwerkern - für innovative Projekte, gewinnbringende Erkenntnisse und neue Kooperationsmöglichkeiten.
Bildung und Beratung: Durch kollektive Lernmethoden und Erarbeitung von Lösungsansätzen fördern wir Selbstkompetenz und stärken Teilhabe und Empowerment.
I want to change the world
but I'm only good at Photoshop
Einfach mal einfach anfangen - ist doch ganz einfach. Egal, woran du glaubst oder wohin du willst, es gibt nichts Besseres ausser du tust es. Warum also nicht hier und jetzt? Melde dich bei uns, um mehr zu erfahren, oder um deine Vision zu manifestieren und sich mit gleichgesinnten Kreativen zu verbinden.
Say Hello!
hello@kollectiv.work
Tel. +49 162 6959 752
Kollectiv e.V. / Holzmarktstrasse 19
10243 Berlin
Mit dem Newsletter informieren wir euch über unsere Aktivitäten und Neuigkeiten.
Wenn ihr den Newsletter empfangen möchtet, benötigen wir eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass ihr der Inhaber der angegebenen Email-Adresse bzw mit dem Empfang des Newsletters einverstanden seid. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir eure IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters könnt ihr jederzeit widerrufen. Sendet uns hierfür einfach eine Mail mit dem Betreff Newslettter abmelden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel MailChimp, Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
kollectivwork is proudly powered by WordPress